"Einfach mitmachen!"




11. Januar 2021

Building-Award-Sieger Philippe Hennemann über seinen Beruf und die Hoffnung auf einen weiteren Award.

Ein Mix aus Freude und Nervosität: So beschreibt Philippe Hennemann die Stimmung, die im Juni 2017 in seinem Team im KKL Luzern herrschte. Scheinwerferlicht, roter Teppich, grosses Publikum, Gala-Atmosphäre, mit Christa Rigozzi gemeinsam auf der Bühne zu stehen: ungewohntes Terrain für die Ingenieure von eicher+pauli. Als sich Hennemann und sein Team später als Sieger in der Kategorie «Energie- und Gebäudetechnik» feiern lassen konnten, überwog der Stolz auf eine aussergewöhnliche Leistung. «Es ist ein spezielles Dankeschön, den Building-Award gewonnen zu haben. Und es erfüllt mich mit Stolz Ingenieur zu sein», so Hennemann drei Jahre nach seinem Awardgewinn.

Heute leitet Philippe Hennemann die Zürcher Geschäftsstelle von eicher+pauli. «Ich habe tolle junge, aber auch erfahrene Mitarbeiter um mich herum. Für mich wäre es wunderschön, wenn wir wieder einen Building-Award gewinnen könnten», sagt Hennemann und macht gleichzeitig – typisch Ingenieur – auf den grösseren Zusammenhang aufmerksam: «Der Ingenieur-Beruf wird zu wenig vermarktet. Mit dem Building-Award, aber auch beispielsweise mit dem Engineer‘s Day, den wir aktiv unterstützen, wird versucht, den Ingenieur und die Ingenieurin in ein spannendes Licht zu rücken und die Attraktivität zu steigern. Die Wertschätzung der Gesellschaft für die Ingenieurleistungen muss gesteigert werden. Wir sind zentral für die nachhaltige Zukunft.»

A propos Zukunft: Philippe Hennemann ist Vater von drei Kindern. Seine Familie bildet einen wichtigen Ausgleich zu seinem vollgepackten Arbeitsalltag. Mehr Action braucht Hennemann momentan nicht: «Das ist aktuell ein sehr spannender Lebensabschnitt, der nicht noch mehr zulässt», erklärt er. Alle drei Monate macht er Ferien.

In den Büros von eicher+pauli motiviert Philippe Hennemann sein Team jeden Tag zu Höchstleistungen. Und zu Projekteingaben für den 4. Building-Award. «Einfach mitmachen», bringt er seinen Rat an alle seine Berufskolleginnen und -kollegen auf den Punkt. Und schmunzelt. «Die anderen Tipps gebe ich nur meinem Team weiter.»


Siegerprojekt 2017 in der Kategorie Energie- und Gebäudetechnik
Neubau Biomassenzentrale Coop-Grossbäckerei, Schafisheim
Ingenieure: eicher+pauli, Liestal
Team: Philippe Hennemann, Eduard Jocher
Hintergrund: Im Rahmen der CO2-Vision 2023 baut Coop eine neue Grossbäckerei in Schafisheim. Erstmalig können staubförmige Getreiderückstände in Kombination mit Holz zur Beheizung der Backlinien verwendet werden. Das spart jährlich 4‘000 Tonnen CO2 ein. Die Biomassefeuerung hat damit Vorbildcharakter für die Erzeugung von Prozesswärme mit erneuerbarer Energie und erschliesst ein neues Potential in der Schweiz.

Text: Christian Fluri


 
Autor: Building-Award